Entwicklung eines neuartigen Applikationssystems für Nasenschienen zur Behandlung von Septumdeviationen
Die operative Korrektur einer Nasenscheidewandverkrümmung (Septumplastik) erfordert bislang aufwendige und zeitintensive Nahttechniken zur Fixierung von Septumschienen, die für Patient:innen oft unangenehm sind und die postoperative Atmung stark einschränken können. Gesucht wird eine Lösung für magnetische Septumschienen aus Silikon, die sich selbstständig im Nasenraum stabilisieren und gleichzeitig einen hohen Tragekomfort bieten.
Entwickelt werden soll ein Konzept zur Magnetisierung der Schienen sowie ein Applikationssystem, das eine einfache, gewebeschonende Platzierung ermöglicht. Zum anderen soll ein Demonstrator erarbeitet werden, diese Schienen über eine einfache mechanische Funktionsweise und mittels unkomplizierter Handhabung gewebeschonend in die Nasenhöhlen einzubringen und auf der Septumschleimhaut zu platzieren.
Der Challengegeber:
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schratzenstaller
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg
Fakultät Maschinenbau
Leiter Labor Medizinprodukte – Medical Devices
Regensburg Center of Biomedical Engineering RCBE
Regensburg Center of Health Sciences and Technology RCHST
Tel.: +49 (0)941 943 5160
E-Mail: thomas.schratzenstaller@oth-regensburg.de